Hoch hinaus: Paragliding!
Schweben über den Alpen
Ein Abenteuer zwischen Himmel und Bergen
Das Ahrntal in Südtirol bietet ideale Bedingungen für Paragliding – atemberaubende Ausblicke, verlässliche Thermik und eine beeindruckende Bergkulisse.
Umgeben von über 80 Dreitausendern ist das Tal ein Geheimtipp für Gleitschirmflieger, die die Freiheit des Fliegens hautnah erleben wollen. Startplätze wie am Speikboden oder Klausberg sind leicht erreichbar und bieten perfekte Voraussetzungen für sanfte Gleitflüge oder aufregende Thermikflüge.
Besonders Tandemflüge sind beliebt: Auch ohne Vorkenntnisse können Besucher zusammen mit erfahrenen Piloten in die Lüfte steigen und die Schönheit des Tals aus der Vogelperspektive genießen. Ob im Sommer mit klarer Sicht oder im goldenen Herbst – Paragliding im Ahrntal ist ein unvergessliches Erlebnis voller Leichtigkeit und Abenteuer.
Abheben und Staunen – dein erster Tandemflug wartet!
Erlebe das Ahrntal aus der Luft
Erlebe das Gefühl grenzenloser Freiheit bei einem unvergesslichen Tandemflug in Sand in Taufers. Ohne Vorkenntnisse und völlig unkompliziert kannst du mit einem erfahrenen Piloten sicher abheben und die Welt aus der Vogelperspektive bestaunen.
Die Ahrntaler Tandemflüge stehen für höchste Sicherheitsstandards, moderne Ausrüstung und professionelle Begleitung. Jeder Flug beginnt mit einer kurzen Einweisung, danach heißt es: laufen, abheben und genießen! Es ist ein einzigartiger Moment, der bleibt.
Bereit für dein erstes Mal in der Luft? Dann hebe mit diesen Flugschulen ab:
Infos für Flieger im Ahrntal
Startplätze, Tipps & Voraussetzungen
Startplätze:
- Speikboden (ca. 2.400 m): Mit Seilbahn erreichbar, Süd- und Westausrichtung, gute Thermik.
- Klausberg (ca. 2.500 m): Ebenfalls mit Seilbahn erreichbar, ideal für Thermikflüge, tolle Fernsicht.
- Ahornach (Acereto) (ca. 1.334 m): Oberhalb von Sand in Taufers, Südausrichtung, gut für Soaring, Thermik- und Streckenflüge. Auffahrt mit Auto oder Shuttlebus möglich.
- Weitere kleinere Startmöglichkeiten im Ahrntal – lokale Flugclubs oder Schulen geben aktuelle Infos.
Landeplätze:
- Sand in Taufers: Hauptlandeplatz für Flüge von Speikboden, Klausberg und Ahornach. Großflächig, gut ausgeschildert, mit Infotafel des Falkenclubs Ahrntal.
- Je nach Flugroute sind weitere Wiesen nutzbar – bitte auf Regeln, Eigentumsverhältnisse und Windsituation achten.
Beste Flugzeiten:
- Mai bis Oktober, mit stabiler Thermik vor allem im Hochsommer.
- Vormittags/Spätnachmittags für ruhigere Bedingungen, Mittags für Thermikliebhaber.
FlyCard erforderlich:
Für Starts an Speikboden, Klausberg und Ahornach ist eine gültige FlyCard nötig.
Erhältlich online oder beim Tourismusbüro in Sand in Taufers.