Bauern- & Handwerkermarktl in Sand in Taufers

Der Bauernmarkt für Feinschmecker

hier werden große und kleine Gourmets verwöhnt.

Auf dem kleinen Markt findest du eine Vielzahl an Köstlichkeiten und handgemachten Produkten: Von würzigem Fichtenhonig über aromatische Kräutersalze bis hin zu beruhigenden Badedüften und heilkräftiger Ringelblumensalbe. Flauschige Pantoffeln, frisch geerntete Erdäpfel, pralle Kürbisse und köstliche Mohnkrapfen laden zum Staunen ein. Probier auch die traditionellen Tirschtlan, den einzigartigen Zirbelschnaps oder den feinen Wacholderbrand.

Für die Liebhaber von herzhaften Genüssen gibt es leckeren Käse, frischen Kirschkuchen, rustikales Roggenbrot und schmackhaften Speck. Und wer noch nicht genug hat, findet auch hausgemachte Preiselbeermarmelade. Fast alle Wünsche werden hier erfüllt!

Wo kann man die Köstlichkeiten finden?

Der kurze Weg zum „Marktl“

Das „Marktl“ findet jeden Donnerstag im Atrium im Tubris-Zentrum Sand in Taufers statt.

Das erreicht man abfahrend vom Aurina in nur 10 Fahrminuten Richtung Bruneck (talauswerts).

Sand in Taufers ist ein malerisches Dorf umgeben von beeindruckenden Bergen und unberührten Wäldern, der auch ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten ist. Wer diese beiden Freizeitmöglichkeiten verbinden möchte, schaut am besten nach einer kurzen Wanderung am Vormittag ab 14:30 Uhr am „Marktl“ vorbei!

Der berühmte Südtiroler Speck

Eines der vielen Highlights auf dem Bauernmarkt

Südtiroler Speck ist eine weltbekannte Spezialität, die tief in der Tradition und Kultur Südtirols verwurzelt ist. Der Speck wird aus hochwertigem Schweinefleisch hergestellt, das sorgfältig ausgewählt und nach alten Rezepten veredelt wird. Die Zubereitung beginnt mit einer speziellen Mischung aus Gewürzen wie Salz, Pfeffer, Knoblauch, Rosmarin und Wacholderbeeren, die dem Speck seinen unverwechselbaren Geschmack verleihen.

Nach der Würzung wird das Fleisch mehrere Wochen lang luftgetrocknet und in einem speziellen Verfahren leicht geräuchert, was dem Speck sein einzigartiges Aroma und die zarte Konsistenz verleiht. Das handwerkliche Verfahren und die natürlichen Zutaten machen den Südtiroler Speck zu einer der geschmackvollsten und authentischsten Spezialitäten der Region. Mit seiner traditionellen Herstellung bleibt er ein unverwechselbares Symbol der Südtiroler Küche.